Exklusiver 20 % - Rabatt mit dem Code: SPRING20

Was ist DHEA?

Erfahre, was es mit dem Hormon DHEA auf sich hat, welche Funktionen es im Körper erfüllt und wie ein möglicher Mangel sich auf deine Gesundheit auswirken könnte.

Unsplash ©Getty

Was ist DHEA?

DHEA, oder Dehydroepiandrosteron, ist ein Hormon, das oft im Zusammenhang mit Anti-Aging und Gesundheit diskutiert wird. Aber was bedeutet das eigentlich?

Die Grundlagen von DHEA

DHEA wird von den Nebennieren produziert und ist ein Vorläufer von wichtigen Hormonen, darunter Testosteron und Östrogen. In jüngeren Jahren ist der Blutspiegel am höchsten und nimmt mit dem Alter ab.

Die Rolle von DHEA im Körper

DHEA hat vielfältige Funktionen im Körper. Es beeinflusst den Stoffwechsel, das Immunsystem und spielt eine Rolle bei der Regulierung von Stress. Es wird auch als Anti-Aging-Hormon betrachtet, da es an der Erhaltung von Hautelastizität und Muskelmasse beteiligt ist.

Gesundheitliche Auswirkungen von DHEA-Mangel

Ein Mangel an DHEA im Körper kann verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen. Hierzu gehören Erschöpfung, Schlafstörungen, geringe Libido und möglicherweise ein erhöhtes Risiko für bestimmte Erkrankungen. Ein angemessener DHEA-Spiegel wird oft mit allgemeinem Wohlbefinden und Vitalität in Verbindung gebracht.

Quellen von DHEA

DHEA kann in geringen Mengen durch die Nahrung aufgenommen werden, hauptsächlich aus tierischen Produkten wie Fleisch und Eiern. Dennoch wird der größte Teil des DHEA im Körper eigenständig produziert. Ergänzungen sollten nur nach Rücksprache mit einer Ärztin oder einem Arzt eingenommen werden, da übermäßige Zufuhr unerwünschte Nebenwirkungen haben. Auch die Behandlung von DHEA-Mangel kann je nach Schweregrad variieren.

Fazit

DHEA ist ein Hormon, das eine entscheidende Rolle für verschiedene Aspekte unserer Gesundheit spielt. Ein ausgewogener DHEA-Spiegel wird oft mit Wohlbefinden und einem aktiven Altern in Verbindung gebracht. Bei Anzeichen von Mangel oder Ungleichgewicht ist eine gründliche Untersuchung und Beratung durch einen Arzt oder Ärztin empfehlenswert.

Teilen

Weitere Artikel

Unsplash

Darmgesundheit und Hautprobleme: Gibt es eine Verbindung?

Während die Augen als Spiegel unserer Seele gelten, gilt unsere Haut als Spiegel unserer Gesundheit und unserer Darmflora. Forschungsergebnisse zeigen immer deutlicher, wie eng Darmgesundheit und Hautbild miteinander verbunden sind.

Allgemeine Gesundheit·

3 min

Unsplash © Leohoho

Magnesium – der unterschätzte Alleskönner für Körper und Geist

Magnesium ist essenziell für Energie, Muskelentspannung und geistige Leistungsfähigkeit. Es unterstützt Herz, Knochen und das Nervensystem und kann sogar Depressionen lindern. Erfahre, wie du deinen Magnesiumbedarf optimal deckst und warum dieser Mineralstoff so wichtig für dein Wohlbefinden ist.

Allgemeine Gesundheit·

4 min

Unsplash © Engin Akyurt

Immunsystem stärken: Die Schlüsselrolle von Vitamin C in der Ernährung

Vitamin C ist essenziell für ein starkes Immunsystem und unterstützt den Körper bei der Abwehr von Infektionen. Neben seiner antioxidativen Wirkung trägt es zur Kollagenbildung, Wundheilung und besseren Eisenaufnahme bei. Erfahre, welche Lebensmittel reich an Vitamin C sind und wie du deinen Tagesbedarf optimal decken kannst – für mehr Vitalität und Schutz vor Krankheiten.

Allgemeine Gesundheit·

4 min