Während die Augen als Spiegel unserer Seele gelten, gilt unsere Haut als Spiegel unserer Gesundheit und unserer Darmflora. Forschungsergebnisse zeigen immer deutlicher, wie eng Darmgesundheit und Hautbild miteinander verbunden sind.
Während die Augen als Spiegel unserer Seele gelten, gilt unsere Haut als Spiegel unserer Gesundheit und … unserer Darmflora. Forschungsergebnisse zeigen immer deutlicher, wie eng Darmgesundheit und Hautbild miteinander verbunden sind. Eine Studie in China etwa untersuchte 2018 die Darmflora von Patienten mit Akne und fand heraus, dass es signifikante Unterschiede zur Diversität der Darmflora von Menschen mit gesundem Hautbild gab.
Die Darm-Haut-Achse: Eine besondere Verbindung
Tatsächlich stehen Darm und Haut durch eine eigene Achse miteinander in Verbindung. „Ein unausgeglichenes Mikrobiom kann Entzündungen im Körper fördern, die oft auch auf der Haut sichtbar werden. Probleme wie Akne, Ekzeme oder Rosacea stehen häufig mit einer gestörten Darmflora in Verbindung, da der Darm und die Haut eng miteinander kommunizieren. Besonders bei chronischen Hautproblemen lohnt es sich, die Balance im Darm im Blick zu behalten", erklärt der Experte für Martin Gratzer, Experte für Biohacking. Man kann sich das wie eine Kettenreaktion vorstellen, bei der eine gestörte Darmflora auch die Haut beeinflusst.
Wie ein gesundes Mikrobiom die Haut unterstützt
Martin Gratzer erläutert weiter: „Ein stabiles Mikrobiom stärkt nicht nur die Verdauung und das Immunsystem, sondern trägt auch zu einer besseren Nährstoffaufnahme bei, was sich positiv auf die Haut auswirken kann. Die entzündungshemmenden Effekte eines ausgewogenen Mikrobioms sorgen zudem dafür, dass die Haut weniger anfällig für Reizungen und Irritationen ist. Diese schützende Funktion ist essenziell, da eine gesunde Darmflora die Immunantwort im Körper unterstützt und die Hautbarriere widerstandsfähiger macht."
Funktionen des Mikrobioms:
Unterstützung des Immunsystems
Förderung der Nährstoffaufnahme
Beteiligung an Stoffwechselprozessen
Bildung wichtiger Vitamine
Schutz vor krankmachenden Keimen
Praktische Tipps für ein gesundes Mikrobiom
„Die gezielte Einnahme von prä- und probiotikareichen Lebensmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln hilft, das Mikrobiom ins Gleichgewicht zu bringen und so indirekt die Haut zu unterstützen. Auch die regelmäßige Versorgung mit Vitaminen wie Vitamin A, C und E sowie Mineralstoffen wie Zink und Magnesium kann die Schutzfunktion der Haut stärken. Besonders Glutamin, das die Darmschleimhaut stärkt, kann auch die Gesundheit der Hautbarriere fördern, da eine intakte Darmbarriere Entzündungsreaktionen im Körper reduziert", so Martin Gratzer.
Diese Lebensmittel unterstützen Darm und Haut:
Präbiotika-reiche Lebensmittel: Chicorée, Zwiebeln, Knoblauch, Artischocken & Spargel
Fermentierte Lebensmittel: Naturjoghurt, Kefir, Sauerkraut & Kombucha
Ein ganzheitlicher Ansatz für die Hautgesundheit
„Hautprobleme sind selten ausschließlich auf die Darmflora zurückzuführen, sondern entstehen oft durch das Zusammenspiel verschiedener Faktoren wie Ernährung, Stress und Umweltfaktoren“, betont Martin Gratzer.
Vor allem Stress kann sowohl die Darmflora als auch die Haut negativ beeinflussen, weshalb eine Kombination aus gesunder Ernährung und einem stressbewussten Lebensstil positiv für ein schönes Hautbild ist.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass der Weg zu einer gesunden Haut auch über einen gesunden Darm führt. Wer seine Hautgesundheit verbessern möchte, sollte daher nicht nur auf äußere Pflege setzen, sondern auch sein Darmmikrobiom im Blick behalten. Mit der richtigen Ernährung und einem gesunden Lebensstil lässt sich die Darm-Haut-Achse optimal unterstützen.
7 Tipps für schöne Haut:
Ausgewogene, vollwertige Ernährung
Reduktion von stark verarbeiteten Lebensmitteln
Wenig Zuckerkonsum
Regelmäßige Flüssigkeitszufuhr
Häufige Bewegung
Ausreichend Schlaf
Gutes Stressmanagement
Zur Person:
Mag. Martin Gratzer ist zwölffacher Staatsmeister im Kugelstoßen und Biohacker mit über 20 Jahren Erfahrung. Als zertifizierter Performance Strength & Conditioning-Trainer, ausgebildet vom erfolgreichsten Krafttrainer aller Zeiten Charles Poliquin, sowie Biosignature Practitioner teilt er sein Fachwissen in den beliebten „Biohacking for Business People“-Vorträgen und unterstützt Menschen dabei, ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit im Berufs- und Alltagsleben zu steigern. Er ist Geschäftsführer und Mitentwickler von BIOGENA ONE.