AUFGRUND HOHER NACHFRAGE NICHT AUF LAGER: Verwende den Code “NEWYEAR” für 20 % Rabatt und erhalte dein Kit bis 21. Jänner.

Was ist Non-HDL-Cholesterin? Ein wichtiger Herzgesundheitsindikator

Erfahre, warum Non-HDL-Cholesterin ein entscheidender Faktor für deine Herzgesundheit ist und wie du aktiv zur Verbesserung beitragen kannst.

Was ist Non-HDL-Cholesterin? ©Jamie Street, Unsplash

Wenn es um die Überwachung deiner Herzgesundheit geht, ist Non-HDL-Cholesterin, oder Nicht-HDL-Cholesterin, ein Begriff, der immer mehr Aufmerksamkeit erhält. Aber was genau bedeutet Non-HDL-Cholesterin, und warum ist es wichtig? Hier erfährst du alles, was du darüber wissen solltest:

Was ist Non-HDL-Cholesterin?

Non-HDL-Cholesterin umfasst alle Arten von Cholesterin außer dem "guten" HDL-Cholesterin. Es wird berechnet, indem man das Gesamtcholesterin minus das HDL-Cholesterin nimmt. Im Gegensatz zu LDL-Cholesterin, das oft isoliert betrachtet wird, gibt Non-HDL-Cholesterin einen umfassenderen Einblick in das Risiko von Herzkrankheiten.

Die Bedeutung von Non-HDL-Cholesterin

Ein hoher Non-HDL-Cholesterinspiegel steht im Zusammenhang mit einem erhöhten Risiko für Herzkrankheiten. Anders als LDL-Cholesterin berücksichtigt Non-HDL-Cholesterin auch andere atherogene Lipoproteine, die an der Bildung von Plaque in den Arterien beteiligt sind.

Warum Non-HDL-Cholesterin beachtet werden sollte

  • Umfassendes Risikoprofil:

    Non-HDL-Cholesterin bietet eine umfassendere Einschätzung des Herzkrankheitsrisikos, da es alle atherogenen Lipoproteine einschließt.

  • Einfache Messung:

    Da Non-HDL-Cholesterin einfach durch Subtraktion von HDL-Cholesterin von Gesamtcholesterin berechnet werden kann, ist es eine praktische Messgröße.

  • Effektive Risikoeinschätzung:

    Ein hoher Non-HDL-Cholesterinspiegel kann auf ein erhöhtes Risiko für Arteriosklerose und Herzinfarkte hinweisen.

Die MavieMe Cholesterinchallenge

Die MavieMe Cholesterinchallenge

€ 30,00

  • Senke dein Cholesterin in 8 Wochen

  • Von Ärzten und Ernährungswissenschaftlern entwickelt

  • Lleicht umzusetzende Ernährungs- und Lebensstiländerungen.

Wie du Non-HDL-Cholesterin verbessern kannst

  • Gesunde Ernährung:

    Reduziere den Konsum von gesättigten Fettsäuren und Transfetten, um das Gesamtcholesterin zu senken.

  • Bewegung:

    Regelmäßige körperliche Aktivität fördert die HDL-Produktion und trägt zur Reduzierung des Non-HDL-Cholesterins bei.

  • Medikamentöse Therapie:

    In einigen Fällen kann eine medikamentöse Behandlung notwendig sein, um die Cholesterinwerte zu kontrollieren.

Non-HDL-Cholesterin ist ein wichtiger Parameter für die Bewertung des Herzkrankheitsrisikos. Durch ein Verständnis seiner Bedeutung und gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Cholesterinwerte kannst du aktiv zur Förderung deiner Herzgesundheit beitragen. Allgemein Informationen zu Cholesterin und warum Cholesterin für deine Gesundheit wichtig ist, findest du hier.

Teilen

Weitere Artikel

Lanzette mit vielen Röhrchen © Louis Reed, Unsplash

Die 10 wichtigsten Blutwerte: Ein Leitfaden zur Gesundheit

Entdecke den Schlüssel zu deiner Gesundheit durch die Analyse der 10 wichtigsten Blutwerte. Lerne deinen Körper besser kennen!

Bluttests·

2 min

Unsplash @Getty

Was tun wenn meine Lymphozyten niedrig sind?

Erfahre, was niedrige Lymphozyten bedeuten. Ursachen, Symptome und wichtige Maßnahmen für ein starkes Immunsystem.

Bluttests·

2 min

Unsplash ©Maria Kozyr

Wie lange dauert es bis ein Vitamin-Mangel behoben ist?

Erfahre, wie lange es dauert, bis ein Vitaminmangel behoben ist. Tipps zur effektiven Mangelbehebung für langfristige Gesundheit.

Allgemeine Gesundheit·

2 min