Bleib gesund & neugierig – jetzt Newsletter abonnieren und 10 % sparen!
Entdecke MavieMe und unsere Gesundheitstests für Zuhause! Von Bluttests bis zur Mikrobiomanalyse – wir begleiten dich auf dem Weg zu einem langen und gesunden Leben. Entdecke jetzt unsere Produkte!
ShopÜber unsBlog
Meine Tests
Entdecke MavieMe und unsere Gesundheitstests für Zuhause! Von Bluttests bis zur Mikrobiomanalyse – wir begleiten dich auf dem Weg zu einem langen und gesunden Leben. Entdecke jetzt unsere Produkte!
Testpakete
Umfassender GesundheitscheckFitness CheckEnergie Booster und SchlaffördererStimmungsschützerGewichtsmanagementGesunder-Darm-Test
Sonderangebote
ErnährungsberatungPersonalisierter TestHerzgesundheits-AboSchilddrüsen-AboCholesterinchallengeProgramm zum Wohlfühlgewicht
MavieMe
Kundenservice & SupportÜber unsPartnerAGBDatenschutzImpressum

Die 10 wichtigsten Blutwerte: Ein Leitfaden zur Gesundheit

Entdecke den Schlüssel zu deiner Gesundheit durch die Analyse der 10 wichtigsten Blutwerte. Lerne deinen Körper besser kennen!

Lanzette mit vielen Röhrchen © Louis Reed, Unsplash

Bluttests spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung und Verbesserung unserer Gesundheit. Sie ermöglichen einen Einblick in unseren inneren Zustand und helfen, frühzeitig mögliche Probleme zu erkennen. Hier sind die 10 wichtigsten Blutwerte, die du kennen solltest, um deine Gesundheit zu verstehen und zu fördern:

1. Hämoglobin (Hb)

Hämoglobin ist der Schlüssel zur Sauerstoffversorgung deines Körpers. Ein angemessener Hämoglobinspiegel gewährleistet eine ausreichende Versorgung mit Sauerstoff, was für Energie und Leistung unerlässlich ist.

2. Blutzucker (Glukose)

Blutzuckerwerte geben Aufschluss über deinen Stoffwechsel. Ein stabiler Blutzuckerspiegel ist nicht nur für Diabetiker wichtig, sondern beeinflusst auch deine Energielevels und langfristige Gesundheit. Der Langzeitblutzucker über 3 Monate kann mit dem HbA1c-Wert ermittelt werden.

3. Cholesterin

Ein angemessener Cholesterinspiegel ist entscheidend für deine Herzgesundheit. Verständnis darüber, wie HDL- und LDL-Cholesterin zusammenwirken, hilft dabei, Herzkrankheiten vorzubeugen.

4. Eisen

Eisenmangel kann zu Müdigkeit und Anämie (Blutarmut) führen. Erfahre, wie du durch deine Ernährung oder Ergänzungen sicherstellen kannst, dass dein Körper ausreichend Eisen hat.

5. Leberwerte

Die Leber spielt eine zentrale Rolle in vielen Stoffwechselprozessen. Leberparameter geben Hinweise auf die Lebergesundheit und können unter anderem durch Ernährung beeinflusst werden.

6. Nierenwerte

Der Elektrolythaushalt ist ein Indikatoren für die Funktion deiner Nieren. Ein frühzeitiges Erkennen von Abweichungen kann dazu beitragen, Nierenerkrankungen zu erkennen oder zu behandeln.

7. Vitamin D

Vitamin D ist wichtig für Knochengesundheit und das Immunsystem. Die Produktion ist maßgeblich von ausreichend Sonnenlicht beeinflusst.

8. Entzündungsmarker

Chronische Entzündungen stehen im Zusammenhang mit vielen Krankheiten. Kenne deine Entzündungsmarker, um frühzeitig gegen entzündliche Prozesse vorzugehen.

9. Ferritin

Ferritin ist ein Indikator für den Eisenspeicher im Körper. Ein angemessener Ferritinspiegel spiegelt die Fähigkeit deines Körper wieder, genügend Eisen zu speichern. Zudem gehört es auch zu den Akut-Phasen-Proteinen und kann auf Entzündungen im Körper hinweisen.

10. Vitamin B12

Vitamin B12 vor allem ist entscheidend für die Bildung roter Blutkörperchen und die Funktion des Nervensystems. Ein angemessener B12-Spiegel fördert die allgemeine Blutzellproduktion, da es an der DNA-Produktion beteiligt ist.

Bluttests sind nicht nur für Krankheitsdiagnosen wichtig, sondern auch für die Prävention und Verständnis deiner individuellen Bedürfnisse. Durch regelmäßige Überprüfungen deiner Blutwerte kannst du aktiv zur Förderung deiner Gesundheit beitragen.

Umfassender Gesundheitscheck
Teilen

Weitere Artikel

Unsplash © Jenny Hill

Lipidprofil: Wie du deine Cholesterin- und Triglyceridwerte testest

Herz-Kreislauferkrankungen und Krebs nehmen bei den Todesursachen weltweit die Spitzenpositionen ein. Für erstere sind Fettstoffwechselstörungen ein „stiller“, aber brandgefährlicher Risikofaktor.

Bluttests·

4 min

Unsplash © Hans Reniers

Entzündungsmarker – CRP und andere wichtige Blutwerte

Entzündungen im Körper können auf verschiedene Erkrankungen hindeuten – das reicht von Allergien über rheumatische Krankheitsbilder bis hin zu Magen-, Darm- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Bluttests·

4 min

Unsplash © Towfiqu Barbhuiya

Gelenkgesundheit – Harnsäurewerte im Blut testen

Ein erhöhter Harnsäurespiegel kann langfristig zu Gicht und schweren Gelenkschäden führen. Besonders Risikogruppen sollten ihre Werte regelmäßig kontrollieren, um rechtzeitig vorzubeugen. Erfahre, wie du Gicht vermeiden kannst und warum Selbsttests eine sinnvolle Ergänzung zur ärztlichen Überwachung sein können.

Bluttests·

4 min

Umfassender Gesundheitscheck

Umfassender Gesundheitscheck

€ 119,00

  • Deine unkomplizierte Blutanalyse für zu Hause für langfristige Gesundheit & Vorsorge

  • Dein Blut auf Vitamin- und Nährstoffmängel, Blutzucker, Cholesterin und mehr untersuchen lassen

  • Inklusive personalisiertem Arztbericht und Handlungsempfehlungen