Exklusiver 20 % - Rabatt mit dem Code: SPRING20

Was ist Bilirubin?

Erfahre, welche Bedeutung Bilirubin in deinem Körper hat, wie es produziert wird und welche Bedeutung erhöhte oder niedrige Bilirubinwerte haben können.

Unsplash ©Becca Tapert

Was ist Bilirubin?

Bilirubin ist ein Begriff, der im medizinischen Kontext oft auftaucht, aber für viele ein Rätsel bleibt. Lass uns dieses Mysterium entwirren und verstehen, welche Rolle Bilirubin spielt und warum es für unseren Körper von Bedeutung ist.

Die Grundlagen von Bilirubin

Bilirubin entsteht, wenn rote Blutkörperchen abgebaut werden, genauer gesagt das Hämoglobin in deinen roten Blutkörperchen, welcher Sauerstoff in deinem Körper transportiert. Diese Substanz gelangt in die Leber, wo sie weiterverarbeitet und schließlich in die Galle ausgeschieden wird. Die gelbliche Färbung von Bilirubin verleiht auch unserem Stuhl und der Haut bei Gelbsucht ihre charakteristische Farbe.

Die Rolle von Bilirubin im Körper

Bilirubin erfüllt mehrere wichtige Funktionen im Körper. Ein Schlüsselelement ist seine Beteiligung am Abbau von alten roten Blutkörperchen. Der Leberprozess, der Bilirubin umfasst, dient auch dazu, toxische Substanzen zu eliminieren, was entscheidend für die allgemeine Entgiftung des Körpers ist.

Bilirubin und Gelbsucht

Gelbsucht tritt auf, wenn der Bilirubinspiegel im Blut ansteigt, was zu einer Gelbfärbung der Haut und der Augen führt. Dies kann auf verschiedene Gesundheitsprobleme hinweisen, von Lebererkrankungen bis hin zu Anomalien im Abbau von roten Blutkörperchen.

Messung von Bilirubin

Die Bestimmung vom Bilirubinspiegel gibt Aufschluss über den Gesundheitszustand der Leber und deines Stoffwechsels geben. Erhöhte Werte können auf Probleme mit deiner Leber, Blutzellen oder eine Infektion hinweisen, während niedrige Werte meist eine eingeschränkte Leberfunktion zu Grunde liegt. Für eine genaue Interpretation werden weitere Blutparameter benötigt.

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung von Bilirubin-abhängigen Erkrankungen hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Dies kann von Medikamenten bis hin zu lebensstilbedingten Änderungen reichen, abhängig von der Art und Schwere der Erkrankung.

Veränderungen im Bilirubinspiegel können auf wichtige Gesundheitsprobleme hinweisen. Regelmäßige Überwachung und das Verständnis der Ursachen sind entscheidend, um die richtigen Schritte zur Erhaltung deiner Gesundheit zu unternehmen.

Teilen

Weitere Artikel

Unsplash © Hans Reniers

Entzündungsmarker – CRP und andere wichtige Blutwerte

Entzündungen im Körper können auf verschiedene Erkrankungen hindeuten – das reicht von Allergien über rheumatische Krankheitsbilder bis hin zu Magen-, Darm- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Bluttests·

4 min

Unsplash © Towfiqu Barbhuiya

Gelenkgesundheit – Harnsäurewerte im Blut testen

Ein erhöhter Harnsäurespiegel kann langfristig zu Gicht und schweren Gelenkschäden führen. Besonders Risikogruppen sollten ihre Werte regelmäßig kontrollieren, um rechtzeitig vorzubeugen. Erfahre, wie du Gicht vermeiden kannst und warum Selbsttests eine sinnvolle Ergänzung zur ärztlichen Überwachung sein können.

Bluttests·

4 min

Unsplash ©Kateryna Hliznitsova

Großes Blutbild: Was bedeutet das?

Großes Blutbild, großer Überblick! Erfahre mehr über die Bedeutung dieses umfassenden Bluttests für deine Gesundheit.

Bluttests·

2 min